Wissenswertes
über die Dresdner Parkeisenbahn

Eine Rundfahrt durch das Gartendenkmal

Die kleine Bahn durchfährt ein landschaftlich besonders reizvolles Gebiet des knapp 150 Hektar umfassenden Großen Gartens. Bequemer lässt sich Dresdens größtes Gartendenkmal wohl kaum erkunden!

  • Streckenlänge: 5,6 Kilometer
  • Spurweite: 15 Zoll (381 mm)
  • Dauer der Rundfahrt: 36 Minuten
  • 5 Bahnhöfe (Bahnhof Straßburger Platz, Bahnhof Zoo, Bahnhof Carolaschlösschen, Bahnhof Karcherallee, Bahnhof Palaisteich)
  • 4 Lokomotiven (2 Dampf- und 2 Elektroakkumulatoren)
  • Spitznamen der beiden Dampfrösser: »Lisa« (grün lackiert) und »Moritz« (purpurrot lackiert)
  • Die beiden EA-Loks haben keine Namen, sind aber durch die rote und blaue Lackierung gut von einander zu unterscheiden.
  • Höchstgeschwindigkeit der Lokomotiven: 30 km/h (gefahren werden höchstens 20 km/h)

Das Maskottchen »Parkolino« gibt es seit 12.07.1998. Dieses knuddelige Eichhörnchen trägt natürlich stilecht eine blaue Eisenbahnermütze, Zugführerband, Befehlsstab und Trillerpfeife und ist bei vielen Veranstaltungen mit von der Partie.

Weitere Informationen: